Zum Profil
Thesis-Bootcamp 2024: Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens
Für Studierende, die eine Haus-/Seminar- und/oder Abschlussarbeiten in der AG von Gouthier, AG von Panitz & AG von Korflesch schreiben möchten!!
Veranstaltungssprache:
Deutsch
Start:
17.04.2024, 18:00 Uhr (s.t.)
Raum:
D028
In 2,5 h vermitteln wir Grundlagen und wichtige Kenntnisse für eine erfolgreiche Haus-/Seminar- und/oder Abschlussarbeiten (Bachelor- und Masterarbeiten) in der Arbeitsgruppe Gouthier, Panitz und von Korflesch des Intituts für Management.
Unter anderem stellen wir die Themenschwerpunkte der einzelnen AGs vor, erklären die Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens und erklären den Prozess von der ersten Idee bis zum fertigen Exposé. Das Bootcamp ist offen für alle Interessierten.
Zwingend empfehlen wir die Teilnahme aber für all diejenigen, die in diesem Semester eine Bachelor- oder Masterarbeit in einer unserer AGs schreiben möchten – die Teilnahme erhöht die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Bewerbung.
Bei Fragen melden Sie sich gerne bei Christian Tuschner (ctuschner@uni-koblenz.de )
Zielgruppe: B.Sc. 2-Fach-Bachelor; B.Sc. Management und Ökonomie; B.Sc. & M.Sc. Digital Business Management; B.Sc. & M.Sc. Wirtschaftsinformatik; M.Sc. E-Government
Anmeldung zur Teilnahme erforderlich
Dozenten