
Das Modul besteht aus Vorlesung (2 SWS) und Übung (2 SWS) - Sprache: deutsch
Ziele des Moduls
Die Studierenden kennen zentrale Konzepte und Methoden des Fachs Marketing wie z.B. Käuferverhalten, Marktforschung, Segmentierung, Positionierung. Sie sind in der Lage konzeptionelle und praktische Aufgabestellungen mit Hilfe des Marketinginstrumentariums zu analysieren und zu lösen, wie z.B. die Konzeption eines Marketingplans oder die Entwicklung eines Marketing-Mix für ein Neuprodukt.
Zielgruppe der Veranstaltung
B. Sc. Informationsmanagement/ Digital Business Management
B. Sc. Informatik
B. Sc. Wirtschaftsinformatik
2-Fach-Bachelor Management und Ökonomie
B. Sc. BioGeoWissenschaften
B. Ed. Wirtschaft und Arbeit
Vorlesungs-/Übungstermine
Die Veranstaltung wird in diesem Semester in Präsenz angeboten.
Vorlesungszeiten:
Mittwochs, 10:15 - 11:45 Uhr, in Raum D 028
Übungszeiten (ab der 2. Vorlesungswoche):
Gruppe 1: Montag, 12:15 -13:45 Uhr, in Raum M 001
Gruppe 2: Montag, 14:15 -15:45 Uhr, in Raum F312
Gruppe 3: Dienstag, 12:15 -13:45 Uhr, in Raum F330
Gruppe 4: Mittwoch, 14:15 - 15:45 Uhr, in Raum G423
Die Infos zu den Veranstaltungszeiten werden Ihnen aber auch nochmals per E-Mail zugesendet, sofern Sie sich in KLIPS zum Kurs angemeldet haben.
Klausurtermine
Klausurtermin (Hauptklausur): 12.08.2025, 10 Uhr, Raum D 028
Klausurtermin (Nachklausur): x, x Uhr, Raum x
Klausurtermin (Kombiklausur BWL & Marketing): x, x Uhr, Raum x
Details zur Klausuranmeldung werden rechtzeitig im Laufe der Vorlesung bekanntgegeben.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Fabian Brunet (Mail: fbrunet@uni-koblenz.de).
Inhalte der Vorlesung
Grundlagen des Marketing
Konsumentenverhalten
Marktforschung
Strategisches Marketing
Kundenmanagement
Marketing‐Mix
Implementierung
Veranstaltungsunterlagen
Alle notwendigen Kurs-Materialien werden auf der Lernplattform OLAT bereit gestellt.
Zum Veranstaltungsordner gelangen Sie hier.
Zugang zum Lernbereich erhalten alle zur Vorlesung angemeldeten Studierenden in der ersten Vorlesungswoche. Wer dann mit den bereitgestellten Zugangsdaten Probleme hat oder keinen Zugang erhalten hat, meldet sich bei Frau Nora Kern (noke@uni-koblenz.de).
Literaturempfehlungen
Homburg, C. (2020): Marketingmanagement, 7. Auflage, Springer Gabler Verlag, Wiesbaden
Kotler, P./Armstrong, G./Harris, L. C./Piercy, N. (2019): Grundlagen des Marketing, 7. Aufl., Hallbergmoos.
Zugeordnete Lehrpersonen