Dr. Jeanine Kirchner-Krath forscht an der Schnittstelle von Nachhaltigkeitsmanagement, Psychologie und Wirtschaftsinformatik und beschäftigt sich in ihrer Forschung mit der Gestaltung, der Wahrnehmung und den Auswirkungen digitaler Technologien auf ökologische und soziale Nachhaltigkeit. Der Mensch steht dabei im Mittelpunkt der Frage, wie Digitalisierung in Unternehmen verantwortungsvoll realisiert werden kann.
Die Forschungsthemen von Frau Kirchner-Krath umfassen beispielsweise motivationale Informationssysteme für nachhaltiges Verhalten am Arbeitsplatz, Auswirkungen digitaler Technologien auf Prokrastination und mentale Gesundheit, und Rollen generativer KI für Nachhaltigkeitsinnovationen. Ihre Forschung wurde bereits mehrfach im Rahmen verschiedenster Exzellenzprogramme (Promotionsstipendium der sdw, FFL-Stipendium und Emerging Talents Initiatie der FAU, Graduate Center für Postdocs des Bayrischen Forschungsinstituts für Digitale Transformation) gefördert und ausgezeichnet.