Zum Profil

Projektpraktikum: ARC Challenge SoSe 25
Organisatorisches
Das Projektpraktikum startet mit Vorlesungsbegin. Die Auftaktveranstaltung ist aktuell für Dienstag, den 15. April, 10.15 Uhr im Raum B 325 B 233 geplant. Der Termin kann je nach Verfügbarkeit der Teilnehmer auch noch angepasst werden.
Alle interessierten, die sich noch nicht mit mir (neubert@uni-koblenz.de) wegen des Praktikums in Verbindung gesetzt haben, bitte ich, das vor der Auftaktveranstaltung zu tun, damit ich das bei der Planung berücksichtigen kann.
Die Anmeldung wird via Klips erfolgen. Die Veranstaltung ist dort zu finden unter https://klips.uni-koblenz.de/v/163922
Inhalt
Die aktuellen Entwicklungen und Berichterstattungen im Bereich KI können den Eindruck erwecken, dass schon alle Aufgaben gelöst sind oder bald gelöst werden. Dem ist aber sicher nicht so. Der Abstraction and Reasoning Corpus (ARC) ist ein von Francois Chollet entwickelter Benchmark für starke KI, der das eindrucksvoll demonstriert.
ARC besteht aus verblüffend einfachen visuellen Bilderrätseln, die von Menschen meist problemlos zu lösen sind. Allerdings gibt es aktuell kaum KI-Systeme, die diese einfachen Aufgaben auch nur annähernd so gut lösen können. Das liegt insbesondere daran, dass die Schwächen aktueller Deep Learning Methoden bei diesen Bilderrätseln zuschlagen.
Die Herausforderung, die ARC für aktuelle Systeme darstellt, verdeutlicht der ARC Prize - ein Wettbewerb, bei dem für Erfolge im ARC Benchmark 1 Million Dollar Preisgeld vergeben werden: https://arcprize.org/
Auf der Seite findet man mehr Informationen zu ARC und kann einige Bilderrätsel auch selbst probieren.
Das Konzept diese Praktikums ist es, gemeinsam mit den Experten vom letztjährigen Praktikum eine (oder mehrere) eigene Lösungen für die ARC Challenge zu erstellen. Je nach Fortschritt und Timeline des diesjährigen ARC Prize können wir daran teilnehmen oder uns auf dem öffentlichen Leaderboard mit KI Forschern weltweit vergleichen.
Da Deep Learning allein anscheinend nicht reicht, sind kreative neue Lösungen gefragt. Und da die Struktur der Bilderrätsel auf den ersten Blick einfach ist, fallen uns gemeinsam sicher spannende Lösungsansätze ein, die wir systematisch im Praktikum umsetzen und untersuchen können.