Publikationen
Stein, Madeleine & Endepohls-Ulpe, Martina (2019). Die erlebte Selbstbestimmung als Einflussfaktor auf die Lesemotivation von Jungen und Mädchen im Grundschulalter. Zeitschrift für Grundschulforschung, 12(1), 181-196. DOI: 10.1007/s42278-019-00043-w
Konferenzbeiträge
Stein, Madeleine & Endepohls-Ulpe, Martina (2018). „Paul, read it!“ – The influence of self-determination on reading motivation and reading comprehension of primary school children. Posterbeitrag im Rahmen der 30th APS Annual Convention, San Francisco, 24.-27.05.2018.
Stein, Madeleine & Endepohls-Ulpe, Martina (2018). „Paul, lies doch mal!“ – Der Einfluss der Selbstbestimmung auf die Lesemotivation im Grundschulalter. Posterbeitrag im Rahmen der 6. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF). Thema: „Professionelles Handeln als Herausforderung für die Bildungsforschung“, Basel, 15.-17.02.2018.
Stein, Madeleine & Endepohls-Ulpe, Martina (2017). Ist Lesen Mädchenkram? Entwicklung von Lesemotivation von Jungen und Mädchen in der Grundschule. Posterbeitrag im Rahmen der 26. Jahrestagung "Grundschulpädagogik zwischen Wissenschaft und Transfer" der DGfE Sektion Schulpädagogik, Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe, Landau, 27.-29. September 2017, (prämiert mit dem Posterpreis der Tagung).
Stein, Madeleine & Endepohls-Ulpe, Martina (2017). Ist Lesen Mädchenkram? Entwicklung von Lesemotivation von Jungen und Mädchen in der Grundschule. Posterbeitrag im Rahmen der Nachwuchstagung der 26. Jahrestagung "Grundschulpädagogik zwischen Wissenschaft und Transfer" der DGfE Sektion Schulpädagogik, Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe, Landau, 26.-27. September 2017.
Stein, Madeleine & Endepohls-Ulpe, Martina (2016). Ist Lesen Mädchenkram? Entwicklung von Lesemotivation von Jungen und Mädchen in der Grundschule. Posterbeitrag im Rahmen des Genderforschungstages 2016 an der Universität Koblenz-Landau, Koblenz, 30. November 2016,