Übernahme einer Professurvertretung

Eine digitale Informationsveranstaltung des DHV für Promovierende, Postdoktorand*innen und wissenschaftliche Mitarbeitende


Anmeldefrist: 10. Juli 2025
Veranstaltung: 27. August 2025, 09:30–11:00 Uhr, Videokonferenz




Für Koblenzer Wissenschaftler*innen wurde eine begrenzte Anzahl an Plätzen reserviert. Melden Sie sich bei Interesse daher gerne frühzeitig über das Anmeldeformular beim IFGPZ.


Die Übernahme einer Professurvertretung ist für Wissenschaftler*innen oft ein wichtiger Zwischenschritt auf dem Weg zur Berufbarkeit auf eine Professur. Während einer Professurvertretung werden für einen vorübergehenden Zeitraum professorale Aufgaben übernommen, z. B. während eines laufenden Berufungsverfahrens bis zur Neubesetzung der Professur. Die Rahmenbedingungen für die Professurvertretung sind im Landeshochschulrecht vieler Länder nur rudimentär festgelegt. Nicht immer werden zudem von der beteiligten Hochschule im Vorfeld der Übernahme der Professurvertretung klare Angaben zu deren Rahmenbedingungen gemacht. 

Im Rahmen des Online-Seminars werden die rechtlichen Voraussetzungen und tatsächlichen Rahmenbedingungen der Übernahme von Professurvertretungen erläutert und es wird auf Fallstricke aufmerksam gemacht. Dabei wird ein besonderes Augenmerk daraufgelegt, wie die Begründung einer Professurvertretung erfolgt und inwieweit Verhandlungsspielräume über die Vergütung und die Tätigkeitsbedingungen bestehen können. Es wird die Beurlaubung aus einem bestehenden Arbeits- oder Beamtenverhältnis für die Dauer der Professurvertretung besprochen. Die soziale Absicherung während der Vertretungszeit und weitere relevante Fragen, wie z. B. die Möglichkeit der vorzeitigen Beendigung der Vertretung, werden besprochen.