Disputationstraining

Digitale Einzeltrainings für Promovierende





Die Disputation ist der Abschluss einer langen Phase der wissenschaftlichen Qualifikation. Häufig wird dem Tag jedoch nicht mit Gelassenheit und Freude entgegengesehen, stattdessen dominieren Aufregung und Zweifel oft die Vorbereitungen.

Damit Sie zuversichtlich in Ihre Disputation gehen, bieten wir über das Jahr hinweg Einzeltrainings für die Disputations-Vorbereitung an.

Die Themen orientieren sich an Ihrem Bedarf und können verschiedene Schwerpunkte beinhalten, darunter

  • Optimierung des Vortrags

  • Vorbereitung auf kritische Fragen

  • Klärung von Unsicherheiten

  • Umgang mit Lampenfieber

  • Erhöhen der eigenen Präsenz

Der Termin für ein zweistündiges Training wird individuell vereinbart und findet digital statt.

Bitte beachten Sie: Für das Training (nicht bereits zum Zeitpunkt der Bewerbung) müssen der (Entwurf für den) Disputationsvortrag/eine Präsentation vorliegen.

Zum Bewerbungsverfahren:

  • Sie können sich innerhalb des Jahres 2024 jederzeit bewerben, es gibt keine Fristen.

  • Es steht eine begrenzte Anzahl an Trainings zur Verfügung. Im Sinne der Chancengleichheit bei Anträgen, die später im Jahr gestellt werden sollen, wird ein zweistufiges Verfahren angewendet:

  1. Schreiben Sie uns bei Interesse an einem Training so früh wie möglich eine Mail (j.hoffmann.ifgpz at uni-koblenz.de), damit wir Sie in den Pool der Bewerbungen aufnehmen können. Skizzieren Sie in der Mail bitte kurz Ihren Zeitplan (geplanter Zeitraum für die Disputation). Wir geben Ihnen zeitnah eine Rückmeldung, ob Sie ein Training in Anspruch nehmen können.

  2. Reichen Sie uns spätestens acht Wochen vor dem tatsächlichen Disputationstermin den Bewerbungsbogen ein (per Mail an j.hoffmann.ifgpz at uni-koblenz.de). Wenn sich in der Zwischenzeit deutliche Abweichungen von der ursprünglich an uns kommunizierten Planung abzeichnen, melden Sie sich in Ihrem Interesse bei uns.