Walter Benjamin-Programm der DFG
Postdocs aller Fachrichtungen können sich bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für das Walter Benjamin-Programm bewerben. Die Förderung unterstützt Forschungsvorhaben in der frühen wissenschaftlichen Karriere, die sowohl an einer gemeinnützigen Forschungseinrichtung in Deutschland als auch im Ausland durchgeführt werden können.
Das Stipendium umfasst einen monatlichen Grundbetrag, der gegebenenfalls durch Auslandszuschläge, Kaufkraftausgleich, Fahrtkostenzuschüssen sowie Leistungen für Eltern ergänzt wird. Hinzu kommt ein allgemeiner Sachkostenzuschuss (für Sach- und Reisekosten sowie Publikationskosten). Der genaue Umfang der Förderung hängt von der Modulwahl bzw. dem Tätigkeitsort ab. Die Förderung erfolgt in der Regel über einen Zeitraum von zwei Jahren.
Eine Bewerbung ist jederzeit möglich. Weitere Informationen zur Bewerbung um das Stipendium finden Sie hier.
Die DFG ist ein Verein, der sich aus Hochschulen, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, wissenschaftliche Verbände und Akademien der Wissenschaften in Deutschland zusammensetzt und die Selbstverwaltung der Wissenschaft und Forschungsförderung dient.