Momentum-Förderung der Volkswagenstiftung für Erstberufene

Professor*innen in der frühen Phase ihrer Professur können sich bis zum 28. April bewerben

Die Förderung richtet sich an Professor*innen aller Fachgebiete drei bis fünf Jahre nach Antritt ihrer ersten Lebenszeitprofessur. Ziel des Angebots ist die Eröffnung vielfältiger Möglichkeiten in der neuen Karrierephase durch die Förderung von Konzepten zur inhaltlichen und strategischen Weiterentwicklung der Professur. Die Förderung von Forschungsprojekten ist jedoch ausgeschlossen.

Die Förderung unterteilt sich in zwei Phasen und erstreckt sich über maximal sechs Jahre. In der ersten Phase von vier Jahren werden die Konzepte umgesetzt und im Erfolgsfall in einer zweiten (Konsolidierungs-)Phase fortgesetzt und etabliert. Für die erste Phase können bis zu 850.000 Euro und für die zweite Phase bis zu 200.000 Euro beantragt werden. Die Förderung für die Konzepte kann flexibel eingesetzt und u.a. für Personalmittel, Auslandsaufenthalte oder für Geräteausstattungen oder andere Sachmittel, die über die Grundausstattung hinausgehen, eingesetzt werden.

Die Einreichung von Kurzanträgen ist bis zum 28. April möglich. Weitere Informationen zur Ausschreibung und Bewerbung finden Sie hier.

Die Volkswagen-Stiftung ist eine der größten Stiftungen in Deutschland und fördert mit verschiedenen Angeboten wissenschaftliche Institutionen. Die Stiftung wurde 1961 vom Bund und dem Land Niedersachsen gegründet.  Weitere Informationen finden Sie hier.

Datum der Veröffentlichung