Forschungsstipendien der Gerda-Henkel-Stiftung für promovierte und habilitierte Wissenschaftler*innen

Bewerbungen können noch bis zum 26. Mai eingereicht werden

Promovierte sowie habilitierte Wissenschaftler*innen aus dem Bereich der historischen Geisteswissenschaften (Archäologie, Geschichtswissenschaften, Islamwissenschaften, Kunstgeschichte, Rechtsgeschichte, Ur- und Frühgeschichte, Wissenschaftsgeschichte)  können sich für das Forschungsstipendium der Gerda-Henkel-Stiftung zur Unterstützung eines Forschungsvorhabens bewerben. Die Förderung orientiert sich an dem jeweiligen Abschluss und umfasst neben dem Stipendium von 2.760 Euro bzw. 3.720 Euro monatlich auch weitere Zuschläge für Familien sowie Personal-, Reise- und Sachmittel. Die Förderdauer kann zwischen einem und 24 Monaten liegen und u.U. um weitere 12 Monate verlängert werden.

Die Dissertation sollte bereits veröffentlicht sein und die Promotion nicht länger als 10 Jahre zurück liegen. Diese Einschränkung betrifft die Forschungsstipendien nach der Habilitation nicht. Eine institutionelle Anbindung ist nicht erforderlich. Ein gleichzeitiger Bezug von Stipendium und Gehalt ist nicht möglich.

Interessierte Wissenschaftler*innen können sich noch bis zum 26. Mai 2025 bewerben. Weitere Informationen finden Sie hier.

Die Gerda Henkel Stiftung wurde 1976 gegründet. Sie hat ihren Förderschwerpunkt in den historischen Geisteswissenschaften.

Datum der Veröffentlichung