Förderung von Hochschullehrer*innennachwuchs im Bereich der Chemie

Anträge können jederzeit eingereicht werden

Mit dem Liebig-Stipendium möchte der Fonds der Chemischen Industrie angehende Hochschullehrer*innen im Bereich der Chemie, sowie angrenzender Gebiete, fördern.

Antragsberechtigt sind Personen mit deutscher oder EU-Staatsangehörigkeit, deren Promotion nicht länger als drei Jahre zurückliegt. Zudem werden hervorragende Studienleistungen sowie Ort- und Arbeitskreiswechsel nach der Promotion vorausgesetzt.

Die finanzielle Förderung beträgt monatlich 3.400 Euro über eine Laufzeit von 3 Jahren. Zusätzlich können geförderte Personen weitere Bewilligungen in Form von  Sachmitteln (einmalig 50.000 Euro) sowie jährlichen Zuschüssen in Höhe von 3.000 Euro für die Anschaffung von Fachliteratur und den Besuch von wissenschaftlichen Tagungen oder Fortbildungskursen erhalten. Ebenso kann ein Promotionsstipendium mit dreijähriger Laufzeit für die Einstellung eines*einer wissenschaftlichen Mitarbeiter*in bewilligt werden.

Anträge werden jederzeit entgegengenommen. Weiterführende Informationen zum Stipendium und den detaillierten Antragsvoraussetzungen sowie Förderbedingungen erhalten Sie hier.


Der Fonds der Chemischen Industrie (FCI) ist 1950 als Förderwerk des Verbandes der Chemischen Industrie entstanden. Mit seinen Fördermaßnahmen widmet der Fonds sich der Breitenförderung in Schulen bis hin zur Spitzenforschung in Hochschulen.


Datum der Veröffentlichung