Einstein Foundation Award für (angehende) Wissenschaftler*innen und Forschungsgruppen
In Kooperation mit dem QUEST Center for Responsible Research des Berlin Institute of Health schreibt die Einstein Stiftung jährlich den Einstein Foundation Award aus. Die Stiftung würdigt Beiträge, die erhebliche Verbesserungen in der Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Transparenz von Forschungspraktiken fördern. Zugang und Inklusivität in der Forschung, sowie Metaforschung und Forschungsqualität gehören zu den Themen, die bei der Vergabe der Preise besonderes beachtet werden.
Die insgesamt 350.000 Euro Preisgeld verteilen sich auf drei Kategorien:
Der Individual Award ist mit 150.00 Euro dotiert und wird an einzelne Forschende oder kleine Gruppen vergeben. Voraussetzung ist eine Nominierung durch Peers oder eine Institution, die auf die herausragende Forschungsleistung aufmerksam geworden ist.
Mit dem Institutional Award wird ein Preisgeld von 100.000 Euro an Organisationen und Forschungseinrichtungen verliehen. Bewerben kann sich eine Repräsentantin oder ein Repräsentant der Institution.
Der mit 100.000 Euro ausgestattete Early Career Award richtet sich an Wissenschaftler*innen, die seit weniger als fünf Jahren unabhängig forschen. Um sich bewerben zu können, muss mindestens eine Promotion oder äquivalente Forschungserfahrung vorliegen.
Beiträge und Nominierungen können bis zum 30. April 2025 hier eingereicht werden.
Die Einstein Stiftung Berlin ist eine unabhängige, gemeinnützige, wissenschaftsgeleitete Einrichtung, die seit 2009 internationale Wissenschaftsprojekte sowie interdisziplinäre Forschung fördert.
Das BIH QUEST Center for Responsible Research an der Charité entwickelt und implementiert neue Ansätze zur Metaforschung, um die Vertrauenswürdigkeit, den Nutzen und die Ethik in der biomedizinischen Forschung zu sichern.