Add-on Fellowships for Interdisciplinary Science and Transfer
Die Joachim Herz Stiftung fördert mit den „Add-on Fellowships for Interdisciplinary Science and Transfer“ Promovierende, Postdocs und W1-Professor*innen, die im Themenfeld „Ressourcen der Zukunft“ an interdisziplinären Forschungsthemen von gesellschaftlicher Relevanz arbeiten. Bewerber*innen müssen an einer Universität oder gemeinnützigen Forschungseinrichtung in Deutschland angestellt sein oder ihre Forschung muss dort anderweitig finanziert werden.
Stipendiat*innen erhalten eine finanzielle Förderung von 15.000 Euro über einen Zeitraum von bis zu zwei Jahren. Mit den Fördermitteln werden zum Beispiel Forschungsreisen, die Anschaffung von Hard- und Software, Datensammlung etc. unterstützt. Zusätzlich kann ein Zuschuss von 3.000 Euro zur Chancengleichheit beantragt werden, um die Vereinbarkeit von Wissenschaft und Familie zu erleichtern.
Bewerbungen können bis zum 16. Mai 2025 eingereicht werden. Weiterführende Informationen erhalten Sie hier.
Die Joachim Herz Stiftung wurde in den 80er Jahren gegründet. Das zentrale Anliegen der Stiftung ist die Förderung von Wissen und Bildung in der (Natur-)Wissenschaft sowie die Gewährleistung der Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft.