Morgen ist auch noch ein Tag

Vorschaubild
In Kooperation mit dem Apollo-Odeon-Kino wird der italienische Film "Morgen ist auch noch ein Tag" gezeigt. Anschließend gibt es die Möglichkeit zu einem Diskussionsgespräch zum Thema häusliche Gewalt.

Wir laden Sie herzlich ein zu Filmvorführung, Gespräch und anschließender Diskussion mit der Interventionsstelle Koblenz, vertreten
durch Regina Bies, dem Frauenhaus Koblenz, vertreten durch Andrea Schlag, und der Aktivistin Alice Westphal, veranstaltet und moderiert von der zentralen Gleichstellungsbeauftragten der Universität Koblenz,
Dr. Tanja Gnosa.

Der Film der italienischen Regisseurin Paola Cortellesi zeigt auf innovative wie berührende Weise eine Frau im Italien der Nachkriegszeit. 1946 lebt Delia mit ihren Söhnen, einer erwachsenen Tochter, ihrem
Schwiegervater und ihrem Ehemann in einem Umfeld der Marginalisierung von Frauen, das sich nicht nur im häuslichen Umfeld in psychischer und physischer Gewalt Bahn bricht. Doch es gelingt ihr, ihre Stimme zu
erheben. Dass der Film auch heute nichts von seiner Aktualität verloren hat, zeigt sich im Gespräch mit den Diskutantinnen, die das Gesehene einordnen und aus ihrer Praxis erzählen. Fragen, Anmerkungen und
Hinweise aus dem Publikum sind ausdrücklich erwünscht!

Tickets erhalten Sie online oder an der Abendkasse.