Kommission für Ethik und doppelverwendungsfähige Forschung des Senats der Universität Koblenz

Forschende genießen bei der Konzeption und Durchführung ihrer Vorhaben und bei der Veröffentlichung ihrer Ergebnisse die grundrechtlich geschützte Freiheit der Forschung. Zugleich sollten sie sich ihrer Verantwortung gegenüber der Gesellschaft, der Umwelt und den beteiligten Personen stets bewusst sein. Die Kommission fördert diese Bewusstseinsbildung für ethische und doppelverwendungsfähige Aspekte der Forschung innerhalb der Universität.

Die Beachtung forschungsethischer Prinzipien soll verhindern, dass durch die Forschung und die Verwendung von Forschungsergebnissen Schäden an Menschen sowie belebter und unbelebter Natur angerichtet werden.

Forschende an der Universität Koblenz sind aufgefordert, die ethischen Implikationen ihrer Forschung und deren datenschutzrechtliche Fragen im Vorfeld eines Projektes zu prüfen und sich bei Unklarheiten und Fragen beraten zu lassen.