Frederik Peper M.A.

 

Universitätsstr. 1 56070 Koblenz
Büro E127a
nach Vereinbarung

Forschungsschwerpunkte

  • Soziologie des Alter(n)s
  • Wissenssoziologie
  • Techniksoziologie
  • Zeitsoziologie
  • Figurationssoziologie
Vorträge und Veranstaltungen
Lehre
Publikationen

Vorträge und Veranstaltungen

„Reverse Aging? Zur soziotechnischen Gestaltbarkeit des biologischen Alter(n)s“. Vortrag im Rahmen des Kolloquiums am Institut für Soziologie der Universität Koblenz, 21. Januar 2025.

„Longevity. Temporalitäten der (Un-)Endlichkeit des Körpers“. Vortrag im Rahmen der Jahrestagung der DGS Sektion Soziologie des Körpers und des Sports „Körper - Zeit - Umwelten: Zur Materialisierung und Verkörperung neuer Temporalitäten“, 05. – 06. Dezember 2024 in Hamburg (gemeinsam mit Nico Wettmann)

„Über das 'Bindemittel der Gesellschaft'. Norbert Elias und die Affektivität des Sozialen“. Vortrag im Rahmen des Workshops „Aktuelle Forschungen der Körper- und Emotionssoziologie“ der Sektion 'Körper und Emotionssoziologie' der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie, 24. – 25. Oktober 2024 in Graz

„Sicherheit auf Knopfdruck? Affektive Valenzen in soziotechnischen Figurationen“. Vortrag im Rahmen des Kongress der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie „Vulnerable Gesellschaften: Risiken und Reaktionen“, 09. – 11. September 2024 in Basel

„Verfügbarkeit des Todes? Zum (Un-)Sterblichkeitsdiskurs der Longevity- Community“. Vortrag im Rahmen der Jahrestagung des Arbeitskreises „Thanatosoziologie“ „Neues vom Tode. Aktuelle thanatologische Forschung im interdisziplinären Dialog“, 21. – 22. März 2024 in Tübingen (gemeinsam mit Nico Wettmann)

„Schlaf als Synthese. Eine wissenssoziologische Analyse digitaler Selbstvermessung des Schlafs“. Vortrag im Rahmen des Kolloquiums zur Arbeits- und Wissensforschung an der Universität Münster, 25. Januar 2023 (gemeinsam mit Nico Wettmann)

„Warten als Spielessenz. Verflochtene Temporalitäten in und um Browser Games“. Vortrag im Rahmen des Gründungsworkshop „Soziologie digitaler Spiele“ innerhalb der DGS-Sektion „Medien- und Kommunikationssoziologie“, 01. – 02. Dezember 2022 in Gießen (gemeinsam mit Nico Wettmann)

„Vom ›Menschen in der Natur‹. Synthese von Natur und Kultur am Beispiel der digitalen Selbstvermessung des Schlafs“. Vortrag im Rahmen der Tagung „Norbert Elias und... Zum 125. Geburtstag eines sozialwissenschaftlichen Klassikers“, 24. – 25. Juni 2022 in Passau (gemeinsam mit Nico Wettmann)