Kurzvita
- Seit 05/2024
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Lehrerbildung (ZfL) der Universität Koblenz im Projekt PES+PLUS
Seit 09/2022
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Pädagogik der Universität Koblenz (bis 2022 Universität Koblenz-Landau) im Arbeitsbereich Erwachsenen- und Weiterbildung/Genderforschung
07/2021
Personzentrierte Beraterin (GwG/DGfB)
07/2019-08/2022
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Lehrerbildung (ZfL) der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, im Zentralprojekt von "MoSAiK" (Modulare Schulpraxiseinbindung als Ausgangspunkt für individuelle Kompetenzentwicklung) im Bereich Verfügbarkeit schulpraktischer Elemente
03/2016-06/2019
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Pädagogik der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, im Rahmen der "Qualitätsoffensive Lehrerbildung" im Zentralprojekt von "MoSAiK" (Modulare Schulpraxiseinbindung als Ausgangspunkt für individuelle Kompetenzentwicklung) im Bereich Begleitung und Beratung der Lehramtsstudierenden
02/2015
Promotion (Dr. phil.) am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main zum Thema: "Erwachsenenbildung als Diskurs. Eine wissenssoziologische Rekonstruktion"
10/2010-02/2016
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung an der Goethe-Universität Frankfurt/Main
08/2009-09/2010
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Allgemeine Pädagogik und Erwachsenenbildung/Weiterbildung der Universität Flensburg
12/2008
Diplom der Erziehungswissenschaft am Fachbereich Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Thema der Diplomarbeit: "Rezeption der Kategorie ,Gouvernementalität' im Diskurs der Erwachsenenbildung"
2004-2009
Verschiedene Tätigkeiten als studentische Hilfskraft an den Fachbereichen Psychologie sowie Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
2003-2008
Studium der Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung/außerschulische Jugendbildung und den Nebenfächern Soziologie und Psychologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster sowie an der Università degli Studi di Udine, Italien
2002-2003
Studium Generale am Leibniz-Kolleg in Tübingen
Mitgliedschaften
Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE): Sektion Erwachsenenbildung und Sektion Allgemeine Erziehungswissenschaft
Gesellschaft für Personzentrierte Psychotherapie und Beratung e.V. (GwG)