Herausgeberschaft

seit 2022 Mitherausgeberin der Reihe Beiträge zur Theorie und Geschichte der Erziehungswissenschaft, Klinkhardt

Hofbauer, Susann; Schreiber, Felix & Vogel, Katharina (2023). Grenzziehungen und Grenzbeziehungen des Disziplinären. Verhältnisbestimmungen (in) der Erziehungswissenschaft. Bad Heilbrunn: Klinkhardt

Zeitschriftenartikel mit Peer Review (*Double Blind Peer Review)

Karlics, Karin; Hofbauer, Susann; Gross, Barbara & Keiner, Edwin (2024)*. Erziehungswissenschaftliche Kommunikationskulturen im Vergleich: Deutschland – Italien in bibliometrischer Perspektive. Bildung und Erziehung, 77(1), 57-78.

Schubert, Sophie & Hofbauer, Susann (2024)*. In der »Rumpelkammer des Vergessens«: Frauen zwischen Archiv und Kanon. Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik, 100, 18-37.

Hofbauer, Susann; Kelly, Peter & Beck, Anna (2023)*. The Translation and Circulation of “Evidence”: Obviousness, Demonstration, and Effect in Educational Research in Germany and England. Global Education Review, 10(1-2), 96-113.

Berner, Esther & Hofbauer, Susann (2023)*. Mathilde Vaerting (1884-1977) und ihr (unzeitgemäßer) Beitrag zu Pädagogik und Macht. Historia scholastica, 9(1), 99-122. Online: http://www.historiascholastica.com/cs/historia-scholastica-12023

Hofbauer, Susann (2023). Subjektlosigkeit und Verselbstständigung. Zur Verwobenheit von wissenschaftlicher Wissensproduktion und Qualifizierung. Erziehungswissenschaft (Themenschwerpunkt „Bedingungen der Produktion wissenschaftlichen Wissens in Qualifizierungsphasen“), 34 (66), 7-14

Gross, Barbara, Kelly, Peter & Hofbauer, Susann (2022)*. ‘Making up for lost time’: neoliberal governance and educational catch-up for disadvantaged students during the COVID-19 pandemic. Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management, 7(2) (Special Issue, E. Kollender, V. Kourabas & N. Uhlendorf (Hrsg.), Ökonomisierungsprozesse im Diskursfeld Flucht/Migration und Bildung: Ein- und Ausschlüsse zwischen Persistenz und Veränderung). 161-174.

Hofbauer, Susann; Gross, Barbara; Karlics, Kerstin & Keiner, Edwin (2022)*: Evaluation, Steuerung und Vermessung als Elemente von sprachlich-kulturell geprägten Forschungs- und Publikationskulturen. Erziehungswissenschaft in Italien und Deutschland. Zeitschrift für Pädagogik, 68(5), 711-736.

Hofbauer, Susann (2022). Kriterien der Förderfähigkeit. Ein- und Ausschluss der Allgemeinen Erziehungswissenschaft. Erziehungswissenschaft, 33(65), 51-60.

Gross, Barbara; Hofbauer, Susann & Keiner, Edwin (2022). The ‘Science of Education’ – Different Terms, Concepts, Cultures and Epistemologies? A Contribution to a Social Epistemology. Società di Politica Educazione e Storia Rivista di Politica, Educazione e Storia. N. 16. 19-38.

Kelly, Peter; Hofbauer, Susann; Gross, Barbara (2021)*. Renegotiating the public good: Responding to the first wave of COVID-19 in England, Germany and Italy. European Educational Research Journal, 20(5), 584-609 doi:10.1177/14749041211030065

Keiner, Edwin & Hofbauer, Susann (2014)*. EERA and its European Conferences on Educational Research: a patchwork of research on European educational research. In: Honerod Hoveid, Marit; Keiner, Edwin & Figueiredo, Maria P.(Eds.). The European Educational Research Association: people, practices and policy over the last 20 years, Special issue, 13(4), 504-518.

Knaupp, Monika; Schaufler, Sarah; Hofbauer, Susann & Keiner, Edwin (2014)*. Education Research and Educational Psychology in Germany, Italy and the United Kingdom – an Analysis of Scholary Journals. Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften/ Revue suisse des sciences de l’éducation/ Revista svizzera di scienza dell‘ educazione 36. 83-106.

Sammelbandbeiträge (*blind Peer Review)

Hofbauer, Susann; Schildknecht, Lukas; Schreiber, Felix & Vogel, Katharina (2023). Eingrenzung – Ausgrenzung – Verhältnisbestimmung. Oder: was das Innere zusammenhält. In Susann Hofbauer, Felix Schreiber & Katharina Vogel: Grenzziehungen und Grenzbeziehungen des Disziplinären. Verhältnisbestimmungen (in) der Erziehungswissenschaft. Bad Heilbrunn: Klinkhardt. S. 7-13

Gross, Barbara; Karlics, Karin; Hofbauer, Susann & Keiner, Edwin (2023). Standardisierungen und Diversifizierungen in (inter)nationalen erziehungswissenschaftlichen Publikationskulturen. In Susann Hofbauer, Felix Schreiber & Katharina Vogel: Grenzziehungen und Grenzbeziehungen des Disziplinären. Verhältnisbestimmungen (in) der Erziehungswissenschaft. Bad Heilbrunn: Klinkhardt. S. 82-91.

Haupt, Selma & Hofbauer, Susann (2023). Der Versuch radikal anders Wissenschaft zu betreiben. Zur Aktionsforschung in den 1970er Jahren. In Friederike Thole, Stephanie Simon, Julian Sehmer & Stephanie Leinfellner (Hrsg.). Bedingungen der Wissensproduktion zwischen Qualifizierung, Selbstoptimierung & Prekarisierung. Budrich. S. 177-191.

Hofbauer, Susann (2023). Die Dauerselbstprovokation erziehungswissenschaftlicher Forschung. Eine systemtheoretische und rezeptionsanalytische Betrachtung der (Selbst-)Irritation. In Ulrich Binder (Hrsg.). Irritation. Beltz, S. 108-122.

Kelly, Peter & Hofbauer, Susann (2023)*: Methodological Pluralism and the Pursuit of the Public Good. In Lana Parker (eds.) Education in the Age of Misinformation. Palgrave, S. 33–53 https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-031-25871-8_3

Hofbauer, Susann (2023). Vom Wort zur Wiederholung – methodologische und methodische Zugänge in der Analyse erziehungswissenschaftlicher Sprache. In Ulrich Binder, Anselm Böhmer, & Jürgen Oelkers (Hrsg.). Sprache und Pädagogik. Münster u. New York: Waxmann, S. 15-31.

Hofbauer, Susann (2022). Die Erschließung symbolischer Ordnungen. Erziehungswissenschaftliche Visualisierungen von Lehrerwissen im deutsch-britischen Vergleich. In Saša Bosančić & Reiner Keller (Hrsg.). Diskurse, Dispositive und Subjektivitäten. Anwendungsfelder und Anschlussmöglichkeiten in der wissenssoziologischen Diskursforschung. Wiesbaden. Springer. S. 31–54. https://doi.org/10.1007/978-3-658-31557-3_3

Hofbauer, Susann; Kelly, Peter, & Beck, Anna (2021)*. Between Inclusion and Improvement: Evidence and the Politics of Teaching Assistants in England. In David Kemethofer, Johannes Reitinger und Katharina Soukup-Altrichter (Hrsg.). Vermessen? Zum Verhältnis von Bildungsforschung, Bildungspolitik und Bildungspraxis. Waxmann. S. 213-225

Hofbauer, Susann (2020). Wissenschaftsforschung – Fortschritt – Selbstkonstruktion. Weiterführende Gedankenspiele. In Georg Cleppien, Simone Austermann, Peter Kauder & Katharina Vogel (Hrsg.). Fluchtpunkte und Perspektiven der Erziehungswissenschaft. Bad Heilbrunn: Klinkhardt. S. 77-79

Hofbauer, Susann (2020). Von Action Research zu Policy Experimentation in Education. Die Verschränkung von Bildungsforschung und Bildungspolitik in Dokumenten der OECD/ CERI seit den 1990er Jahren. In Ulrich Binder & Wolfgang Meseth: Strukturwandel in der Erziehungswissenschaft. Theoretische Perspektiven und Befunde. Bad Heilbrunn: Klinkhardt. S. 157-170

Hofbauer, Susann (2019). An der Grenze des Wissenschaftlichen. ‚Insiders truth‘ und ‚Outsiders untruth‘ in der erziehungswissenschaftlichen Lehrer(wissens)forschung. In Barbara Groß & Ulrike Stadler-Altmann (Hrsg.). Jenseits erziehungswissenschaftlicher Grenzen: Diskurse zu Entgrenzungen der Disziplin. Opladen: Barbara Budrich. S. 79-100

Hofbauer, Susann (2018). Konstruktionswandel und kollektive Übersetzungsmacht. Erziehungswissenschaftliche Formierung des Forschungsgegenstandes „Lehrerwissen“ in diachroner Perspektive. In Manfred Lüders & Wolfgang Meseth (Hrsg.). Theorieentwicklungen in der Erziehungswissenschaft. Befunde - Problemanzeigen - Desiderata. Bad Heilbrunn: Klinkhardt. S. 107-126

Hofbauer, Susann (2018). Das Wissen der Wissensproduzenten. Die diskursive Konstruktion des „Lehrerwissens“ zwischen ‚Shulman‘- und ‚Schön‘-Rezeptionen. In Jeanette Böhme, Colin Cramer, Christoph Bressler (Hrsg.). Erziehungswissenschaft und Lehrerbildung im Widerstreit!? Verhältnisbestimmungen, Herausforderungen und Perspektiven. Bad Heilbrunn: Klinkhardt. S. 151-169

Hofbauer, Susann & Vogel, Katharina (2017). Rezeption – Transformation – Position. Erziehungswissenschaftliches Wissen im Fokus diskursiver Zitationsanalysen. In Thomas Rucker (Hrsg.). Erkenntnisfortschritt (in) der Erziehungswissenschaft. Lernt die Disziplin? Bad Heilbrunn: Klinkhardt, S. 71-89

Schaufler, Sarah & Hofbauer, Susann (2015). Pädagogik am Markt. Pädagogisches Wissen in ökonomischen Denkhorizonten am Beispiel von Unternehmensberatungen. In Serjoscha Ostermeyer, & Stina-Katharina Krüger (Hrsg). Aufgabenorientierte Wissenschaft. Formen transdisziplinärer Versammlung. Münster: Waxmann. S. 168-185.

Hofbauer, Susann (2014). Inter – Trans – Multidisziplinarität. Die Pädagogische Profession im Fokus disziplinübergreifenden Austausches. In: Serjoscha Ostermeyer, & Stina-Katharina Krüger (Hrsg). Den spezialisierten Anderen verstehen. Vom Wert transdisziplinärer Begegnungen. Münster: Waxmann. S. 207-218.

Rezensionen

Susann Hofbauer: Rezension von: Ydesen, Christian (Hg.). The OECD’s Historical Rise in Education, The Formation of a Global Governing Complex. Cham: Palgrave Macmillan 2019. In: EWR 19 (2020), Nr. 4, URL: http://www.klinkhardt.de/ewr/978303033799.html

Susann Hofbauer: Rezension von: Cramer, Colin: Forschung zum Lehrerinnen- und Lehrerberuf, Systematisierung und disziplinäre Verortung eines weiten Forschungsfeldes. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2016. In: EWR 15 (2016), Nr. 6, URL: http://www.klinkhardt.de/ewr/978378152089.html

Berichte

Hofbauer, Susann (2024). Kommission Wissenschaftsforschung. Berichte aus den Sektionen. Erziehungswissenschaft, Erziehungswissenschaft, 35(1), S. 174-175.

Hofbauer, Susann & Vogel, Katharina (2023). Kommission Wissenschaftsforschung. Berichte aus den Sektionen. Erziehungswissenschaft, 34(66), S. 123-124.

Vogel, Katharina; Hofbauer, Susann & Balzer, Nicole (2021). Projekt: Netzwerk Erziehungswissenschaft | en? Empirie(n), Epistemologie(n) und Geschichte(n) Erziehungswissenschaftlicher Theorieentwicklung und Forschung. Erziehungswissenschaft, 62(32), S. 131.

Hofbauer, Susann & Vogel, Katharina (2021). Kommission Wissenschaftsforschung. Berichte aus den Sektionen. Erziehungswissenschaft, 62(32), S. 100-101.

Hofbauer, Susann & Gallmann, Martin (2012). Kommission Wissenschaftsforschung. Berichte aus den Sektionen. Erziehungswissenschaft, Heft 44. S. 117-119.

Blogs

Hofbauer, Susann & Planer, Julia (2015). Teacher Education Research – a reference to a European Research Space. In BERA Blog. Research matters. Abrufbar unter: https://www.bera.ac.uk/blog/teacher-education-research-a-reference-to-a-european-research-space