Deine Arbeit zählt – Deine Stimme auch!
Als studentische Hilfskräfte halten ihr den Laden mit am Laufen – und trotzdem steht ihr oft am Rand, wenn es um Mitbestimmung geht. Dabei betrifft euch vieles direkt: befristete Verträge, unklare Aufgaben, keine Zeit für Einarbeitung, manchmal sogar unbezahlte Überstunden. Kommt dir bekannt vor?
Genau hier kommt der Personalrat ins Spiel.
Was macht der Personalrat für Hiwis?
Der Personalrat ist die Interessenvertretung für alle Beschäftigten – auch für Hiwis. Er schaut hin, wenn Arbeitsbedingungen schlecht sind, hilft bei Konflikten, verhandelt mit der Uni über faire Regeln und kann echte Veränderungen anstoßen. Aber das geht nur, wenn auch die richtigen Leute mit am Tisch sitzen – und wenn die Hiwis sichtbar sind.
Warum du jetzt gefragt bist!
Du findest, es muss sich was ändern? Du willst, dass deine Arbeit ernst genommen wird? Du hast keinen Bock mehr auf "du bist ja nur Hiwi"? Dann ist jetzt der Moment, aktiv zu werden. Am 07. Mai wird der Personalrat neu gewählt – und damit kannst du mitentscheiden, wer sich künftig für dich starkmacht.
Wie das geht, wer kandidiert und was du dafür tun musst – das erfährst du hier:
uni-ko.de/vZJWz
Mit Felicitas Kexel kandidiert eine Person, die selbst über viele Jahre als Hiwi an unserer Uni aktiv war und sich daher auch für dich einsetzen will. Daher am 07. Mai am Campus oder per Briefwahl den Wahlvorschlag "Dialog und Fortschritt" wählen.